Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Essen & Genuss
Hauptauslöser von Allergien und Unverträglichkeiten
Weitere unverträgliche Inhaltsstoffe
Lebensmittel- und Allergenkennzeichnung
Ausgewogene Ernährung trotz unverträglichkeiten
Schönheit & Pflege
Unverträgliche Stoffe in Kosmetik und Pflegeprodukten
Kennzeichnung bei Kosmetik und Pflegeprodukten
Unverträglichkeiten und Allergien durch Tätowierfarben
Alternative Kosmetik und Pflegeprodukte
Allergien durch Pflegeprodukte vermeiden
Kleidung & Schmuck
Mögliche Allergene in Textilien und Schmuck
Besonders häufig: Nickelallergie
Kennzeichnung von Allergenen in Textilien
Unverträgliche Stoffe in Waschmitteln
Kinder & Spielzeug
Mögliche Allergene im Umfeld von Kindern
Maßnahmen, um Kinder vor einer Allergie zu schützen
Allergenkennzeichnung bei Produkten für Kinder
Nuckeln erlaubt? - Wie Allergene in den Körper gelangen
Hypoallergene Produkte für Säuglinge und Kleinkinder
Draußen & Unterwegs
Allergene Pollen
Allergene Tierhaare
Allergische Reaktionen auf Insektenhilfe
Kontaktallergene Pflanzen
Allergene unterwegs und auf Reisen
Bauen & Wohnen
Allergene im Wohnraum
Wohnraumgifte vermeiden
Allergene im Garten
Allergien vorbeugen
Ernährung
Umweltfaktoren
Kontaktallergien
Medikamente & Therapien
Impfen
Beruf und Berufswahl
nach oben
Startseite
Unsere Praxis
Unsere Öffnungszeiten
Unser Team
Unsere Räume
Kritik
Leistungsspektrum
Vorsorgeuntersuchung
Ultraschalldiagnostik
Hörscreening
Unser Service
Unser Qualitätsmanagement
Unsere Kooperationspartner
Terminvergabe
Aktuelles
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Sitemap
Diese Webseite verwendet Cookies.
OK